Schuleinschreibung

Sichtbarkeit bringt Sicherheit

Herr Bürgermeister DI Martin Pelzer, BEd, Mag. René Mayrhofer (Amtsleiter und Zivilschutzbeauftragter) und Andreas Bruckner (Zivil- und Katrastrophenschutzbeauftragter) wiesen bei einem Besuch noch einmal besonders auf die Wichtigkeit der Warnweste hin. Vielen Dank!

Abschied in den Ruhestand

Der Wirtschaftshofleiter Wolfgang Pesendorfer hat für unsere Schüler/innen in den letzten Jahren viele Aktivitäten angeboten. Mit seinen Waldausflügen zum Taferklaussee, Besichtigungen eines Polizeihubschraubers, Vorträge zum Winterdienst oder Lehrausgänge in den Wirtschaftshof vermittelte er mit Begeisterung sein Wissen. 

Mit einem umgedichteten Lied bedankten wir uns für diese schöne Zeit. 

Theater Piccolo: "ODU FRÖHLICH"

Zauberhafte Geschichten in der Adventzeit

 

Unsere Schulbibliothek wird üblicherweise 1x wöchentlich von jeder Klasse besucht. Zusätzlich gibt es nun am MO, vor Unterrichtsbeginn von 7:30 - 7:45 Uhr und am MI, in der großen Pause die Möglichkeit, Bücher zu tauschen und zu schmökern. Unsere Bibliothekarin Nina Pesendorfer hat sich für die Adventzeit überlegt, in weihnachtlicher Atmosphäre spannende Geschichten vorzulesen. Eine tolle Idee die begeistert angenommen wurde. 

Freude schenken

 

Auch in diesem Jahr unterstützen wir die OÖ Landlerhilfe wieder bei der humanitären Aktion "Christkindl in der Schuhschachtel". Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern unserer Schüler/innen, die jedes Jahr fleißig Pakete mit Süßigkeiten, Hygieneartikel, sowie Spiel- und Süßigkeiten füllen und armen Kindern in der Ukraine und in Rumänien eine Freude bereiten. 

 

 

 

 

 

 

 

Adventkranzsegnung

Sicher im Straßenverkehr

Die Äffin Antonia zeigte unseren Kindern der Vorschule, 1. und 2. Klassen, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. Wir bedanken uns herzlich für das großartige, interaktive Theater der AUVA. 

Gesunde Jause unseres Elternvereins

Einmal im Monat werden die Kinder vom Elternverein mit einem sehr vielfältigen und gesunden Jausenbuffet verwöhnt. Die Kinder dürfen bei der Zubereitung helfen und freuen sich unglaublich über die leckeren Köstlichkeiten. 

Ein Geschenk zum Schulbeginn

Unsere Vorschüler und 1.Klässler wurden von unserem Herrn Bürgermeister Martin Pelzer mit einer Trinkflasche als Geschenk zum Schulbeginn überrascht. Eine schöne Idee, vielen Dank!

SCHULBEGINN

 

Mit insgesamt 54 Schulanfänger/innen starten wir ins neue Schuljahr. 

So schön, dass ihr alle da seid!

 

Infos für die 1. Schulwoche

Wir freuen uns schon sehr, euch bald wieder herzlich bei uns willkommen zu heißen und unsere Schulanfänger/innen

liebevoll bei uns aufzunehmen. 

 

Die 2., 3. und 4. Klassen kommen um 7.45 Uhr in die Schule.  

 

Die 1. Klassen treffen sich um 8.00 Uhr vorm Schuleingang. Nach einer kurzen Begrüßung werden die Kinder von ihren Lehrerinnen in die Schule begleitet. Der Unterricht endet um 9.40 Uhr.

 

Am Dienstag startet die Frühaufsicht (7.15 Uhr) und die GTS. Auch das Schulrestaurant öffnet wieder.

 

 

Ab Mittwoch ist Unterricht nach Stundenplan.

Sport- und Spielefest

In der letzten Schulwoche ging es für alle Schülerinnen und Schüler zum Fußballplatz in Altmünster. Dort war Spiel und Spaß angesagt. An verschiedenen Stationen (Eierlauf, Zielwurf, Sackhüpfen, Fußball, Memory,...) konnte man sich austoben und ausprobieren.

Gestärkt wurden wir mit frischen Früchten, gebackenen Leckereien und Getränken von unserem Elternverein. Einen herzlichen Dank dafür!

Ein großes Dankeschön auch an den Fußballverein Altmünster, der uns die beiden Spielfelder zur Verfügung gestellt hat. 

Ein großartiges Fest!

 

☮ Give Peace A Chance ☮

Ein Zeichen des Friedens schickten Anfang Mai alle Klassen der Volksschule Altmünster gemeinsam mit dem Lied "Give Peace A Chance" von John Lennon in die Welt hinaus.

Lied "Give Peace A Chance"
gesungen von der VS Altmünster
VID-20220505-WA0015.mp4
MP3 Audio Datei 12.2 MB